eine junge und eine ältere Frau sitzen gemeinsam vor einem Computer | © Adobe Stock
Stabile Nachbarschaften, sozialer Ausgleich & Integration

Über die Stiftung

Die SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft ergänzt das soziale und kulturelle Engagement der SAGA Unternehmensgruppe und unterstützt Projekte, die sich für stabile Nachbarschaften und Quartiersentwicklung einsetzen.

 

Die Stiftung ist mit einem Vermögen von 1.500.000 Euro als Grundstock ausgestattet. Jährlich stehen 300.000 Euro für Projekte zur Verfügung. Diese setzen sich aus den Zinsen und aus Spenden durch die SAGA Unternehmensgruppe zusammen. Gefördert werden dem Stiftungszweck entsprechende Projekte und Initiativen Dritter sowie operativ durch die Stiftung selbst initiierte Projekte.


Die Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt und arbeitet unabhängig sowie weltanschaulich und politisch neutral. 

Kinderolympiade: laufende Kinder in einer Sporthalle | © Thomas Duffee / SAGA

Ausschließlicher und unmittelbarer Zweck der Stiftung ist die Unterstützung von Projekten und Initiativen mit den Schwerpunkten

  • Kultur
  • Völkerverständigung und Toleranz
  • Sport
  • Bildung und Erziehung
  • Jugend- und Altenhilfe
  • Mildtätige Zwecke und Wohlfahrtspflege

Damit fördert die Stiftung stabile nachbarschaftliche Strukturen, den sozialen Ausgleich und die Integration der unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen in den Hamburger Wohnquartieren.

Organe der Stiftung

Hier stellen wir Ihnen die Mitglieder unseres Kuratoriums, unseres Vorstands und unseres Stiftungsteams vor.

Unser Kuratorium

  • Senatorin Karen Pein (Vorsitzende)
  • Antonia Aschendorf
  • Carl-Edgar Jarchow
  • Prof. Dr. Rita Müller
  • Karin Siebeck
  • Sven Wittstock

Unser Vorstand

  • Snezana Michaelis (Vorsitzende)
  • Marco Hahn
  • Dr. Michael Ahrens

Unser Stiftungsteam

  • Kerstin Rieke (Geschäftsführerin)
  • Silke Damm
  • Julia Fietz
  • Nicole Giesa
  • Lendita Lange
  • Meike Lüßmann
  • Jennifer Miller
  • Yorn Zellier